Digitale DMX-Nebenbedienpulte
Vorteile
Faltblatt: Digitale DMX-Nebenbedienpulte Ausgewählte
Produktbeispiele Die analogen Pulte benötigen für jeden Steuerkanal mindestens eine Ader, daher müssen teuere Mehraderkabel verlegt werden, mit hohem Installationsaufwand. Der Wartungsaufwand bei dem Ausfall eines Kanals ist hoch. Die Touchpanel-Pulte sind einfach zu installieren, es ist ein eigenes Kabelnetzwerk erforderlich, die Pulte selbst sind teuer, der dazu notwendige Rechner mit entsprechendem Programm ebenfalls. Der Wartungsaufwand bei einem Rechnerausfall ist hoch. Die
von uns angebotene Alternative sind DMX 512 - Nebenpulte, die
mit normalen, „spürbaren“ Digi-Tasten arbeiten, die Tasten können
als Taster oder als Schalter konfiguriert werden. Jede Taste kann
mit einer LED bestückt werden um ihren Schaltzustand zu signalisieren. Das
Nebenpult sendet ein DMX 512/1990 Signal und kann somit über das
DMX-Netzwerk betrieben werden. Durch die Merge-Funktion des Pultes
kann es direkt hinter dem Lichtstellpult in die DMX-Leitung eingeschleift
werden. Der eingebaute Prozessor des Nebenpults ermöglicht es
zudem, jeden einzelnen Kanal eines DMX-Universums als Exclusivkanal
zu definieren, damit z.B. Gastspiele mit eigenem Lichtstellpult
keinen Zugriff auf Steuerkanäle des Hauses haben. Die
komplette „Intelligenz“ steckt im Nebenbedienpult selbst. Es ist
keine weitere Steuerzentrale notwendig. Schaltfunktionen werden
auf einer separaten Steuerkarte umgesetzt, die potentialfreie
Wechselschalter mit einer Leistung von 8 A zur Verfügung stellen.
Über diese Karte sind auch Vorhangsteuerungen AUF-STOPP-ZU möglich. |